Frauen 1

Unsere 1. Frauenmannschaft


Frauenmannschaft 1
Hinten von links: Lea Sigler, Lina Sophie Heine, Loredana de Rosa, Celina Pereira Francisco, Lisa Friedrich
Mitte von links: Alina Kazmaier, Cindy Vöhringer, Katrin Randecker, Anna Lena Ankele, Nicole Boneberg, Laura Wahl, Madeline Dommer, Trainer Bernhard Illi
Vorne von links: Sarah Huber, Leoni Dommer, Natascha Lieb, Nazli Özcan, Annalena Huber, Anke Loser
Es fehlen: Trainer Micha Bäuchle und Lisa Attinger

Die Trainer zur Saison


Hallo liebe Handballfreunde,


Nach einer äußerst herausfordernden letzten Saison, in der wir dennoch den Klassenerhalt geschafft haben, starten wir voller Motivation und Entschlossenheit in die neue Saison 2024/25. Auch in dieser Spielzeit werden wir vom Trainergespann, Michael Bäuchle und Bernhard Illi, trainiert. Unsere Vorbereitung ist intensiv und fokussiert, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.


Abgang: Nathalie Hiller hat uns verlassen und ist zur HSG Ermstal gewechselt. Wir wünschen ihr viel Erfolg und danken ihr für ihre Zeit und ihren Einsatz bei uns.

Abwesenheit: Analena  Ankele wird ab Oktober ein Auslandssemester antreten und somit der Mannschaft für einen Großteil der Saison fehlen. Auch ihr wünschen wir viel Erfolg und hoffen auf ihre Rückkehr.

Vorbereitung


In der vergangenen Saison haben wir zu oft in den letzten 10 Minuten Spiele verloren. Daher arbeiten wir intensiv daran, unsere Ausdauer und körperliche Verfassung zu verbessern. Wir wollen uns spielerisch und taktisch weiterentwickeln, um in den entscheidenden Spielmomenten die Oberhand zu behalten. Außerdem wollen wir aus einer stabilen Abwehr einen temporeichen Handball spielen.

Jugendspielerinnen: Vier talentierte Spielerinnen aus der A-Jugend nehmen an der Vorbereitung teil und haben die Chance, sich einen Platz im Kader zu erkämpfen. Dies zeigt unsere Bereitschaft, junge Talente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, auf höherem Niveau zu spielen.


Unser Ziel für die neue Bezirksoberliga-Saison ist klar definiert:

Klassenerhalt: Wir wollen diese Saison so früh wie möglich den Klassenerhalt schaffen und streben eine stabile Platzierung im Mittelfeld an.


Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison und danken allen Unterstützern, Fans und Mitgliedern für ihren fortwährenden Einsatz und ihre Begeisterung. 

Gemeinsam werden wir unser Ziel erreichen!


Mit sportlichen Grüßen, Micha und Berny

Spielplan 2024/2025


Datum Zeit Halle Heim Gast Ergebnisse
06.10.2024 13:45 4058 TSV Wolfschlugen 2 TSV Grabenstetten 23 : 27
13.10.2024 16:15 4017 TSV Grabenstetten SV Vaihingen 35 : 28
20.10.2024 15:00 4017 TSV Grabenstetten HC Wernau 22 : 34
26.10.2024 17:00 4020 VfL Kirchheim TSV Grabenstetten 29 : 17
02.11.2024 18:15 4017 TSV Grabenstetten TSV Weilheim 21 : 26
09.11.2024 18:00 4041 TV Reichenbach 2 TSV Grabenstetten 35 : 24
23.11.2024 16:00 4066 HSG Leinf.-Echterdingen 2 TSV Grabenstetten 28 : 18
29.11.2024 20:30 4017 TSV Grabenstetten HSG Ebersb./Bünzwangen 25 : 26
01.12.2024 15:00 4017 TSV Grabenstetten TSV Denkendorf 2 27 : 32
07.12.2024 20:00 4023 TSV Köngen 2 TSV Grabenstetten 23 : 19
14.12.2024 20:00 4017 TSV Grabenstetten TB Neuffen 2 26 : 22
26.01.2025 17:00 4013 HSG Ebersb./Bünzwangen TSV Grabenstetten 20 : 24
01.02.2025 18:00 4017 TSV Grabenstetten TSV Wolfschlugen 2 abgesagt!
08.02.2025 20:00 4052 SV Vaihingen TSV Grabenstetten 14 : 21
16.02.2025 15:45 4057 HC Wernau TSV Grabenstetten 25 : 15
22.02.2025 20:00 4017 TSV Grabenstetten VfL Kirchheim 24 : 26
09.03.2025 15:00 4068 TSV Weilheim TSV Grabenstetten
16.03.2025 17:00 4017 TSV Grabenstetten TV Reichenbach 2
30.03.2025 15:00 4017 TSV Grabenstetten HSG Leinf.-Echterdingen 2
05.04.2025 14:00 4009 TSV Denkendorf 2 TSV Grabenstetten
26.04.2025 14:00 4017 TSV Grabenstetten TSV Köngen 2
04.05.2025 17:00 4031 TB Neuffen 2 TSV Grabenstetten
Zur aktuellen Tabelle

Berichte 2024/2025


    • TSV Wolfschlugen 2 - TSV Grabenstetten

      23:27 (9:12)


      Endlich durften auch Grabenstettens Frauen in die neue Saison starten. Während es für die Gastgeberinnen bereits die 4. Partie war, wusste Trainer Michael Bäuchle und sein Team noch nicht so richtig wo man stand. Nach dem 0:1 durch Alina Kazmaier geriet ihr Team wenig später in Rückstand. Laura Wahl glich zum 5:5 aus, wieder hatten die Rot-Weißen die rasche Antwort und setzten sich auf 9:6 (17.) ab. Sofort bat Trainer Bäuchle seine Spielerinnen in die Auszeit. Er fand dabei die richtigen Worte, denn sein Team stand nun sicher in der Abwehr um Torfrau Natascha Lieb und vorne wurde getroffen. Anke Loser gelang in der 28. Minute bereits die 9:12 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeberinnen noch mehrfach auf zwei Tore verkürzen, letztmalig beim 17:19 (43.). Im Schlussviertel setzten sich Madeline Dommer & Co. kontinuierlich ab. Den letzten Treffer für ihr Team zum 20:27 erzielte Jugendspielerin Loredana De Rose vom Punkt, die sich damit über einen tollen Einstand und mit dem Team über einen 23:27 Auswärtserfolg freuen durfte.


      TSV: N. Lieb; L. Sigler, L. De Rose (1/1), K. Randecker (2), M. Dommer (8), S. Huber, A. Huber, L. Bäuchle (3), C. Vöhringer (2), A. Loser (3), N. Boneberg, L. Wahl (5), A. Kazmaier (2), L. Dommer (1)


      male

    • TSV Grabenstetten - SV Vaihingen

      35:28 (18:11)


      Vor toller Kulisse zeigte sich das Team von Trainer Bäuchle von Beginn an hellwach und treffsicher. Schon in der 2. Minute war Nicole Boneberg mit dem ersten von insgesamt acht Strafwürfen erfolgreich. Das 2:1 glich der SVV noch aus, das sollte aber letztmals gelingen. Auf einen sehenswerten Doppelpack von Leoni Dommer folgte in der 5. Minute eine Schrecksekunde, als Torfrau Natascha Lieb nach einem Körperkontakt unglücklich zu Boden ging und sichtlich benommen für einige Minuten auf die Bank musste. Mit Nazli Özcan kam eine Jugendspielerin ins Tor, die ihre Sache sehr gut machte und auch in den Schlussminuten nochmal Einsatzzeit bekam. Ab dem 7:5 zogen die Gastgeberinnen innerhalb von nur knapp zwei Minuten auf 10:5 weg. Ob von außen oder vom Kreis, vieles klappte wie am Schnürchen und dann war dann ja auch Natascha Lieb auf dem Posten, wenn sie gefragt war. Kurz vor dem Seitenwechsel traf Loredana De Rose zum 18:11. Obwohl der Vorsprung allmählich auf acht Tore angewachsen war, kämpften sich die Gäste auf 21:17 heran. Die Grün-Weißen leisteten sich jedoch weiter nur wenige Fehler und gewannen am Ende mit 35:28.


      TSV: N. Lieb, N. Özcan; L. Sigler (1), L. De Rose (3), K. Randecker, M. Dommer (5), A. Huber, L. Bäuchle, C. Vöhringer, A. Loser (3), N. Boneberg (11/8), L. Wahl (5), A. Kazmaier (2), L. Dommer (5)


      male


    • TSV Grabenstetten - HC Wernau

      22:34 (13:16)


      Nur eine Halbzeit lange konnte das Team von Trainer Bäuchle den Landesliga-Absteigerinnen einigermaßen auf Augenhöhe begegnen. Nach 1:4, 2:5 Rückstand schaffte Nicole Boneberg in der 9. Minute den Ausgleich. Mit einer vielbeinigen, aggressiven Abwehr hielten die Gäste die Grün-Weißen auf Distanz. Per sehenswertem Freiwurf gelang Laura Wahl das 13:15, noch einmal schloss auch der HCW zum Halbzeitergebnis ab. Loredana De Rose war anschließend sofort mit dem Anschlusstreffer zur Stelle (35.). Trotz Unterzahl zogen die Gäste rasch weg, wurden erst nach neun Minuten gestoppt (16:23). Beide Grabenstetter Torfrauen zeigten eine gute Leistung, konnten aber die erste Niederlage gegen das favorisierte Team nicht verhindern.


      TSV: N. Özcan, N. Lieb; L. Sigler, L. De Rose (2), K. Randecker, M. Dommer (4), A. Huber, L. Bäuchle (1), C. Vöhringer (1), A. Loser (3), N. Boneberg (6/6), L. Wahl (3), A. Kazmaier, L. Dommer (2)


      male

    • VfL Kirchheim - TSV Grabenstetten

      29:17 (18:8)


      Nichts zu holen war für das Team von Trainer Michael Bäuchle in der harzfreien Walter-Jacob-Sporthalle. Auf das 1:1 (4.) vom Punkt durch Nicole Boneberg ließ weitere vier Zeigerumdrehungen später Katrin Randecker das 3:2 folgen. Mit einem 3:0 Lauf stellten die Teckstädterinnen schon früh die Weichen Richtung 8:4 (15.). Große Probleme im Abschluss trugen dazu bei, dass der Rückstand beim Seitenwechsel bereits zweistellig war. Die zweite Halbzeit agierten die Grün-Weißen zwar nahezu auf Augenhöhe, mehr als ein 29:17 kam aber nicht mehr zustande.


      TSV: N. Özcan, N. Lieb; L. Sigler, L. De Rose (2), K. Randecker (2), M. Dommer (3), A. Huber, L. Bäuchle (1), C. Vöhringer (1), A. Loser, N. Boneberg (4/3), L. Wahl (3), A. Kazmaier (1), L. Dommer


      male

    • TSV Grabenstetten - TSV Weilheim

      21:26 (10:13)


      Gegen die Verlustpunkt freien Gäste fand das Team von Trainer Bäuchle hervorragend in die Partie. In der 6. Minute traf Anke Loser zum 3:1, schon vier Zeigerumdrehungen später hatten jedoch die „Roten“ mit 3:4 die Nase vorne. Die Klasse des Tabellenführers wurde immer mehr sichtbar, da aber Torfrau Natascha Lieb ihrem Gegenüber in nichts nachstand, blieben die Grün-Weißen weiter auf Tuchfühlung. Ein drei Tore Rückstand zur Pause war nach Treffern durch Leoni Dommer und Annalena Huber auf 12:13 geschrumpft. Obwohl sich die Gäste wieder auf vier Tore absetzen konnten, traf erneut Leoni Dommer zum 19:20 (49.) Anschluss. Leider blieb die Chance zum Ausgleich ungenutzt und auf der Gegenseite bewiesen die Gäste ihre ganze Klasse, um am Ende, nach einem großen Kraftakt, mit 21:26 zu gewinnen.


      TSV: N. Lieb; L. De Rose (2), K. Randecker (3), M. Dommer (1), L. Heine, A. Huber (1), C. Vöhringer (1), A. Loser (1), N. Boneberg (3/3), L. Wahl (4), A. Kazmaier, L. Dommer (5/2)


      male

    • TV Reichenbach 2 - TSV Grabenstetten

      35:24 (11:16)


      Die Grün-Weißen zeigten in der Brühlhalle einen couragierten Auftritt, zumindest eine Halbzeit lange. Ab dem 4:4 (8.) sollte den Gastgeberinnen einige Minuten lange nicht viel gelingen, was das Bäuchle-Team auf 4:7 wegziehen ließ. Zwar verkürzte der TVR von 7:12 auf 10:12, dank zweier sicher verwandelter Siebenmeter nahm man einen fünf Tore Vorsprung mit in die Kabine. Völlig von der Rolle präsentierten sich die Gäste nach dem Seitenwechsel. Bis Treffer Nummer 17 gelang, waren die Gastgeberinnen bereits auf zwei Tore herangerückt und hatten den Ausgleich schon in der 38. Minute geschafft. Vogelwild agierte der Angriff, nahm sich unvorbereitete Abschlüsse, bekam keinen Zugriff mehr in der Abwehr. Das Team bekam nun gar nichts mehr auf die Reihe und von der 16-fachen Torschützin Eva Pflüger fast im Alleingang eine völlig unnötige 35:24 Niederlage verpasst.


      TSV: N. Lieb, N. Özcan; L. De Rose (3), K. Randecker (2), M. Dommer, A. Huber, K. Bäuchle (1), L. Friedrich, C. Vöhringer (2), A. Loser (1), N. Boneberg (9/9), L. Wahl (3), A. Kazmaier (2), L. Dommer (1)


      male

    • HSG Leinfelden-Echterdingen 2 - TSV Grabenstetten

      28:18 (13:10)


      Nicole Boneberg traf vom Punkt zum 0:1 und obwohl sich der Tabellenführer ab dem 2:2 zunächst etwas absetzen konnte, blieben die Frauen von Trainer Bäuchle beim 9:7 (15.), 12:10 (29.) in Schlagdistanz. Mit 13:10 ging es zum Seitenwechsel und auch noch zur 38. Minute blieben die Grün-Weißen mit 15:13 dran. Im Schlussdrittel taten sich die Gäste schwer im Abschluss, leisteten sich immer wieder torlose Minuten, in denen die Gastgeber auf 28:18 enteilten.


      TSV: N. Lieb; L. Sigler (3/1), K. Randecker, M. Dommer, S. Huber, A. Huber (2), L. Bäuchle, L. Friedrich, C. Vöhringer, A. Loser, N. Boneberg (5/4), L. Wahl (5), A. Kazmaier (1), L. Dommer (2)


      male

    • HSG Ebersbach/Bünzwangen - TSV Grabenstetten

      26:25 (11:11)


      Bedingt durch eine Doppelbelegung der heimischen Halle, mussten die TSV Frauen ihre Begegnung auswärts absolvieren. Die HSG startete mit zwei Kontern erfolgreich in die Partie, aber dann waren auch die Grün-Weißen im Spiel. Begünstigt durch einige Paraden von Torfrau Natascha Lieb, konnte ihr Team mehrfach knapp in Führung gehen, beim Seitenwechsel hielt ein 11:11. Zwar trafen zunächst die Gastgeberinnen, aber in Unterzahl gelang das 12:13 durch Leoni Dommer und Loredana de Rose, sowie die nervenstarke Nicole Boneberg erhöhten auf 12:15. In den Schlussminuten hatten sie zweimal in Folge Pfostenpech, was die Gastgeberinnen zum 23:23 nutzten. Beim 25:25 zeigte Natascha Lieb noch eine letzte Parade, den Punkt konnten ihre Mitspielerinnen aber nicht retten und unterlagen mit dem Pfiff 26:25.


      TSV: N. Lieb, N. Özcan; L. Sigler, L. De Rose (4), K. Randecker, M. Dommer (2), A. Huber, L. Friedrich, C. Vöhringer, A. Loser, N. Boneberg (14/14), L. Wahl (2), A. Kazmaier (2), L. Dommer (1)


      male

    • TSV Grabenstetten - TSV Denkendorf 2

      27:32 (15:14)


      Bereits am Sonntag war das Team erneut gefordert. Nach dem 2:2 durch Lisa Friedrich packte Laura Wahl drei Tore drauf, ehe auch die Gäste in der 13. Minute Natascha Lieb wieder bezwingen konnten. Die Grün-Weißen blieben zunächst in Führung, nahmen dank Alina Kazmaier ein 15:14 in die Halbzeit. Sie schaffte auch das 16:15, dann bestimmte der TSVD immer mehr das Geschehen, zog vorentscheidend von 21:22 auf 21:26 weg, und diesen Vorsprung konnten die Gastgeberinnen nicht mehr aufholen, unterlagen trotz guter Vorstellung mit 27:32. Überschattet wurde die Partie von einer Verletzung von Spielmacherin Madeline Dommer.


      TSV: N. Lieb, N. Özcan; L. De Rose (3), K. Randecker, M. Dommer (1), S. Huber, A. Huber, L. Friedrich (2), C. Vöhringer, A. Loser (1), N. Boneberg (7/6), L. Wahl (9), A. Kazmaier (4), L. Dommer


      male

    • TSV Köngen 2 - TSV Grabenstetten

      23:19 (11:8)


      Die Gastgeberinnen erwischten einen Start nach Maß, ehe Lisa Friedrich nach knapp fünf Minuten der Anschlusstreffer gelang (3:1). Ohne ihre verletzte Spielmacherin Madeline Dommer blieben die Grün-Weißen auf Tuchfühlung, hielten den Rückstand bei wenigen Toren. Mit 11:8 ging es in die Kabine und nach dem Wiederanpfiff brachte sich Luana Hirn, in ihrem ersten Spiel bei den Frauen, sofort erfolgreich ein. Neun torlose Minuten des Bäuchle-Teams nutzten die Gastgeberinnen, um mit 16:11 in Führung zu gehen. Loredana de Rose beendete den Lauf mit dem 16:12 und schon in der 48. Minute war ihr Team auf 16:15 dran. Erneut kippte das Momentum zu Gunsten des TSVK, der sich letztendlich mit 23:19 durchsetzte.


      TSV: N. Özcan, N. Lieb; L. De Rose (5), K. Randecker, N. Boneberg(1/1), A. Huber (1), L. Wahl (3), L. Friedrich (3), C. Vöhringer, L. Dommer (2), A. Loser (2), A. Kazmaier (1), L. Sigler, L. Hirn (1)


      male

    • TSV Grabenstetten - TB Neuffen 2

      26:22 (13:12)


      Erste Minute, erster Treffer für die Gäste, was aber auch schon die einzige Führung bleiben sollte. Das 5:3 (6.) durch Leoni Dommer blieb für fast sieben Minuten der letzte Treffer für ihr Team, was die TB-Frauen noch einmal zum Ausgleich nutzten. Loredana de Rose gelang schließlich das 6:5 und brachte damit ihre Farben zurück in die Spur. Meist hielten die Grün-Weißen einen drei Tore Vorsprung, kassierten dann aber kurz vor dem Seitenwechsel zwei schnelle Gegentreffer zum 13:12. Ab der 34. Minute (17:15) vernagelte Natascha Lieb ihr Tor, die Abwehr ging konzentriert zu Werke, entsprechend setzten sich die Gastgeberinnen mit einem 4:0 Lauf ab. Erst in der 49. Minute musste die Grabenstetter Torfrau wieder hinter sich greifen (21:16), auf mehr als drei Tore kamen die Gäste aber nicht mehr heran und nach langer Durststrecke durfte über einen 26:22 Sieg gejubelt werden.


      TSV: N. Lieb, N. Özcan; L. Sigler (2), L. De Rose (4), K. Randecker, S. Huber, A. Huber, L. Hirn, L. Friedrich, C. Vöhringer (3), N. Boneberg (4/3), L. Wahl (6), A. Kazmaier, L. Dommer (7/3)


      male

    • HSG Ebersbach/Bünzwangen - TSV Grabenstetten

      20:24 (11:11)


      In der heimischen Falkensteinhalle wurden Trainer Bäuchle und sein Team als Gästeteam geführt, dies einer Doppelbelegung Ende November geschuldet, als die Austragungsorte getauscht wurden. In der ersten Halbzeit erlaubten sich beide Mannschaften immer wieder technische Fehler, ohne dass die Gegnerinnen es nutzen konnten. Meist gingen die Grün-Weißen in Führung, die HSG glich aus, auch kurz vor dem Seitenwechsel zum 11:11. Das 12:11 (32.) hatte nur kurz Bestand. Noch in Unterzahl traf Nicole Boneberg vom Punkt, ein Doppelpack der starken Laura Wahl, mehrere spektakuläre Paraden von Natascha Lieb, ein Durchbruch von Lea Sigler zum 12:15 und damit waren die Grün-Weißen in die Erfolgsspur abgebogen. Beim 18:20 (51.) folgte ein weiterer 4:0 Lauf, der nicht mehr aufgeholt werden konnte. Damit sicherte sich das Team dank einer grossartigen Mannschaftsleistung einen weiteren wichtigen Erfolg,


      TSV: N. Lieb; L. Sigler (2), L. De Rose (1), L. Dommer, S. Huber, M. Mayer (1), A. Huber, L. Bäuchle (4), L. Hirn (1), C. Vöhringer, A. Loser, N. Boneberg (6/5), L. Wahl (9)


      male

    • SV Vaihingen - TSV Grabenstetten

      14:21 (5:10)


      Beide Mannschaften fanden schwer in die Partie und so hatte die siebte Minute begonnen, als Nicole Boneberg den ersten Ball im Tor unterbrachte. Die 2:1 Führung der Gastgeberinnen hatte nur kurz Bestand, denn nach dem Ausgleich durch Laura Wahl traf Luana Hirn zum 2:3 (13.). Ihre Farben legten ab dem 4:5 (19.) weiter vor, während TSV-Keeperin Natascha Lieb erst zwei Minuten vor dem Seitenwechsel wieder einen Ball aus dem Netz (5:10) holen musste. Die Gastgeberinnen starteten erfolgreich in Halbzeit zwei, das Bäuchle-Team ließ jedoch acht Zeigerumdrehungen auf den ersten Abschluss warten (8:11). Bis zur 49. Minute hielt der SVV einen zwei Tore Rückstand (11:13), musste dann aber endgültig abreißen lassen. Gleich viermal setzte sich Loredana De Rose in den letzten zehn Minuten erfolgreich durch und so fiel der Sieg mit 14:21 doch noch deutlich aus.


      TSV: N. Lieb; L. Sigler, L. De Rose (4), K. Randecker, S. Huber, A. Huber, L. Bäuchle (2), C. Vöhringer (1), L. Heine, N. Boneberg (7/6), L. Wahl (6), A. Kazmaier, L. Hirn (1), L. Dommer


      male

    • HC Wernau - TSV Grabenstetten

      25:15 (9:8)


      Die Trauben hingen schon im Vorfeld hoch für Michael Bäuchle und Team, das zuletzt allerdings durchaus überzeugende Auftritte geliefert hat. Auch beim Tabellenzweiten starteten sie hervorragend in die Partie, so musste Torfrau Natascha Lieb erstmals in der 10. Minute hinter sich greifen (1:3). Das 5:7 (20.) durch Loredana De Rose sollte aber für acht Minuten der letzte Treffer bleiben, was die Gastgeberinnen mit einem 3:0 Lauf bestraften. Noch einmal glich Nicole Boneberg aus, aber mit hauchdünnem Rückstand ging es in die Kabinen. Der Neustart der Grün-Weißen misslang kräftig, denn erst in der 42. Minute fiel das 14:9. Bis zur 52. Minute wuchs der Rückstand auf 20:10 an, ehe die Schlussphase wieder ausgeglichen verlief.


      TSV: N. Lieb; L. De Rose (4), K. Randecker, M. Dommer (1), A. Ankele, A. Huber, L. Bäuchle, C. Vöhringer (1), A. Loser, N. Boneberg (4/4), L. Wahl (2), A. Kazmaier (1), L. Hirn (1), L. Dommer (1)


      male


    • TSV Grabenstetten - VFL Kirchheim

      24:26 (10:12)


      Ungläubige Verwunderung herrschte im weiten Rund, zumindest in der Anfangsphase der Partie. Gespickt mit technischen Problemen starteten beide Teams in die Partie. Obwohl einzig Natascha Lieb im Grabenstetter Tor von Beginn an hellwach agierte, war sie beim Konter zum 0:1 (3.) machtlos. Erst in der 10. Minute fiel das 0:2, wenige Sekunden später war dann auch Nicole Boneberg vom Punkt erfolgreich. Nachdem dies der Brustlöset für Laura Wahl & Co. war, entwickelte sich eine spannende Partie, in der jede Führung rasch Geschichte war. Das 10:10 durch Luana Hirn blieb für fast fünf Minuten der letzte Treffer, was die Teckstädterinnen zur knappen Halbzeitführung nutzten. Dank Natascha Lieb war diese nach dem Seitenwechsel rasch in ein 16:15 gedreht. Bis zur 54. Minute blieben die Grün-Weißen aussichtsreich im Spiel (20:20), von einem 4:0 Lauf konnten sie sich aber nicht mehr erholen und unterlagen 24:26.


      TSV: N. Lieb; L. Sigler, L. De Rose, K. Randecker, S. Huber, A. Ankele (1), L. Heine, L. Hirn (4), C. Vöhringer, A. Loser (2), N. Boneberg (7/6), L. Wahl (8), M. Dommer (2), L. Dommer


      male

    Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
    ×
    Share by: